Klicken Sie auf den Namen der Organisation, um mehr Informationen zu erhalten.
Ist ihre Organisation noch nicht dabei oder haben sie eine Adressänderung, dann schreiben Sie eine Mail an klyck@qtp-basel.ch mit den relevanten Angaben. Vielen Dank!
allwäg
ATD Vierte Welt
Biography
In der ATD Vierte Welt, gleich bei der Tramhaltestelle Kleinhüningen sind alle willkommen. Bücher lesen, Spiele spielen, Kaffee trinken. Für Klein und Gross gibt es Angebote. Kommen Sie vorbei!
drumrum Raumschule
Biography
drumrum Raumschule ist eine Vision:
eine Raumschule für Kinder, für Jugendliche und junge Erwachsene.
drumrum Raumschule ist ein Projekt, das für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Workshops zum Entdecken und Gestalten von Raum und Elementen der gebauten Umwelt anbietet.
drumrum Raumschule ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung baukultureller Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dieser hat sich den Aufbau einer eigenen Raumschule zum Ziel gesetzt.
Eltern Kind Zentrum MaKly
Biography
Mitten im multikulturellen Kleinbasel bietet das MaKly einen Begegnungsort für Mütter und Väter mit Kindern im Vorschulalter. Schon von weitem lädt das bunte Schaufenster grosse und kleine Gäste herzlich ein.
Kinderclub G58
Biography
Mittagstisch für Kindergartenkinder, Primarschüler und OS-Schüler
Hausaufgabenhilfe für Primarschüler und OS-Schüler
Spielbox – offener Spieltreff für 7 – 12-Jährige
Tanzworkshop für OS-Schülerinnen und Schüler
Mädona
Perspektivus – Russische Schule Basel
Biography
Liebe Eltern,
unsere Spielgruppe mit Sprachförderung in Basel hat noch freie Plätze ab August 2013 zu vergeben. Ein Eintritt ist auch vorher nach Absprache möglich. Wir freuen uns auf Ihr Kind! Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 061/5562109 jeder Zeit zur Verfügung, rufen Sie unverbindlich an.
Sprachförderung Deutsch
Das Angebot richtet sich vor an Familien, dessen Familiensprache weder Schweizer-deutsch noch Hochdeutsch ist.
Robi-Spiel-Aktionen
Spielbude Ackermätteli
Spielwerkstatt Kleinhünignen / Spielboden Klybeck
Biography
Spielwerkstatt: über kreatives Gestalten und spielerisches Erleben erweitern die Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren ihre Fähigkeiten: Theater, Tanzen, Werkraum, Küche, Würfelzimmer zum Toben und Chillen, Küche zum z’Vieri und Nachtessen kochen
Spielboden: Bewegungs- und Begegnungsspielraum zum Rutschen, Fahren, Klettern, Springen, Schwingen! Es gibt Popcorn und Wasser für Kinder.