Klicken Sie auf den Namen der Organisation, um mehr Informationen zu erhalten.
Ist ihre Organisation noch nicht dabei oder haben sie eine Adressänderung, dann schreiben Sie eine Mail an klyck@qtp-basel.ch mit den relevanten Angaben. Vielen Dank!
Aikido Aikikai Basel
Biography
Aikido, eine relativ junge Kampfkunst, wurde in den 30er und 40er Jahren vom Japaner Morihei Ueshiba entwickelt. Als Grundlage dienten die Budo Künste, die von den japanischen Samurais ausgeübt wurden. Neben dem Prinzip der leeren Hände wird auch der Umgang mit einigen Waffen trainiert.
Kinder- und Jugendangebote:
https://www.aikikaibs.ch/index.php/kinder-und-jugend
Austober
BC Bären Kleinbasel
Boxclub Basel
Biography
Wir trainieren die Kids in:
Reaktion, Koordination, Ausdauer, Kraft und natürlich Boxtechnik.
Freizeithalle Dreirosen
Biography
Der Treffpunkt, wo sich Generationen zur aktiven Freizeitgestaltung treffen.
Jungschar El Shadaj
Pfadiabteilung St. Heinrich
Notes
Spiel, Spass und Spannung Möchtest du am Samstag-Nachmittag in der Natur mit Freunden spannende Abenteuer erleben und lustige Spiele spielen? Dann komm in die Pfadi St. Heinrich!
Kontakt: Emanuel Wyss v/o Tschagon
Schwimmschule Delfin
Biography
Wir unterrichten nach den Testabzeichen vom swimsports.ch (Dachverband der Schweiz). Unser ganzes Team unterrichtet nach den gleichen Ritualen, damit sich das Kind wohl fühlt und mitmachen, mitsingen kann. Rhythmus ist eine wichtige Fähigkeit die mit der Bewegung optimal umgesetzt wird. Daher können wir jedes Kind fördern.
SIGRID TANZT
Spielboden Klybeck
Biography
Der Spielboden Klybeck ist ein Freiraum für Kinder mit Sitz im alten Pförtnerraum der Aktienmühle Basel. Er ist ein Bewegungs- und Begegnungsraum für Kinder ab 3 Jahren und deren Eltern. Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Tagesheime etc. können eine Jahresmitgliedschaft zahlen und die Räumlichkeiten auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten nutzen. Der Spielboden kann an Sonntagen für private Anlässe gemietet werden.
Der Spielboden Klybeck besteht seit 2011 und wird seit Januar 2017 von dem Verein RAUM FREI FÜR KINDER getragen.
Leitung
Eva Rediger und Nadja Bührer
Mitarbeiterinnen
Meryem Dikici und Huriye Özcelik
Spielbude Ackermätteli
Biography
Spielwerkstatt Kleinhünignen
Biography
Stiftung IdéeSport: MiniMove und OpenSunday
Biography
OpenSunday
Jeden Sonntagnachmittag öffnen wir während des Winterhalbjahres im Kleinbasel und im Gundeli die Turnhallen, um Kindern im Primarschulalter einen kostenlosen Ort zu bieten, wo sie sich mit Gleichaltrigen treffen und austoben können. Spiel, Sport und Spass stehen dabei im Zentrum und das Programm variiert von kunterbunten Bewegungslandschaften über Spezialevents bis hin zu Mannschaftsspielen. Dabei sind jugendliche Coachs und junge Erwachsene für die Organisation und die Durchführung der OpenSunday-Veranstaltungen zuständig.
MiniMove
MiniMove ist ein offenes und niederschwelliges Bewegungsangebot für Familien mit Kindern von 2-5 Jahren. Es findet während den Wintermonaten jeweils sonntagnachmittags in dre Basler Quartierturnhallen statt. Ziel des Projekts MiniMove ist es, in Brennpunktquartieren Familien mit Kleinkindern unterschiedlicher Herkunft beim freien Spiel zusammenzubringen.
Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine gesunde Zwischenverpflegung und ein Elterncafé runden das Angebot ab.
Streetmonkeys Basel
Biography
Die StreetMonkeys Basel sind ein Parkour& Freerunning Verein aus Basel. Der Verein wurde im Dezember 2010 von Colin Carter und Victor Magnenat gegründet. Mit den professionellen Trainern der Parkour&Freerunning Gruppe PROVOLUTION (eines der ersten internationalen Parkour& Freerunning Teams) und STREEM, bieten die StreetMonkeys Basel ein professionelles Training im Bereich Parkour und Freerunning an und ermöglichen ihren Mitgliedern einen guten Einstieg in die genannten Sportarten.
Swiss Shotokan Karate-Do Basel
Biography
Die SSKF bezweckt die Förderung und Verbreitung des traditionellen japanischen Karate Do der Stilrichtung Shotokan durch fachkundige Instruktoren.
Kennzeichnend für diese Form des Karate ist der Verzicht auf Trefferwirkung am Gegner. Notwendig ist daher die Fähigkeit, Angriffstechniken vor der Trefferwirkung zu stoppen. Trefferwirkung gilt als Regelverstoss. Die SSKF und deren angeschlossenen Dojos verpflichten sich, Karate in Ausbildung und Wettkampf ausschliesslich im Sinne dieser Regel zu betreiben. Personen oder Dojos, welche dieser Verpflichtung nicht nach kommen, sind von der SSKF ausgeschlossen.
Kindertraining in der Turnhalle Bläsi:
Di. 18:30- 19:40 Uhr und Do 19:45- 20:40 Uhr
Turnverein Horburg Basel
TV St. Josef
Verein Trendsport
Biography
Das Pumpwerk bietet Platz zum Skaten, BMX- Fahren, Inlineskaten und Scooter Fahren.
VFR Kleinhüningen
Biography
DAS LEITBILD DES VFR KLEINHÜNINGEN
Der VFRK bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit zur Körperertüchtigung im Rahmen eines Mannschaftssports.
Im VFRK ist jedermann herzlich willkommen, der bereit ist, die Vereinsstatuten und das Leitbild zu respektieren und mithilft, diese Grundsätze zu wahren.
Der VFRK leistet durch sportliche und gesellschaftliche Anlässe einen Beitrag zum Freizeitangebot im Quartier Kleinhüningen.
Der VFRK strebt eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den übrigen Behörden und Vereinen an.
Der VFRK bemüht sich, zwischenmenschliche Kontakte zu fördern sowie ein gutes Ansehen in der Öffentlichkeit zu schaffen und zu wahren.
Der VFRK fördert besonders das Juniorenwesen, indem er Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglicht.
Der VFRK verlangt von seinen Mitgliedern jederzeit ein korrektes Verhalten, damit das Ansehen des Vereins und des Sports im allgemeinen gewahrt bleibt.
Der VFRK legt Wert auf eine gute Kameradschaft unter den Mitgliedern sowie auf Teamgeist, Toleranz und gegenseitigen Respekt.