Klicken Sie auf den Namen der Organisation, um mehr Informationen zu erhalten.
Ist ihre Organisation noch nicht dabei oder haben sie eine Adressänderung, dann schreiben Sie eine Mail an klyck@qtp-basel.ch mit den relevanten Angaben. Vielen Dank!
Aktienmühle
Notes
Postadresse
Stiftung
Stiftung Habitat
Rheingasse 31/33
4058 Basel
allwäg
Buebetreff St. Joseph
Computer für alle!
Biography
Im Raum “Computer für alle!” stehen mehrere Computer mit Internetanschluss und vielen Programmen zum Schreiben, Rechnen, Zeichnen, Malen usw. zur Verfügung. Eure Recherchen, Texte, Bilder und sonstige Arbeiten könnt ihr entweder schwarz / weiss, farbig, auf CD haben, und warum nicht auf eurer eigenen Internetseite veröffentlichen.
Eltern Kind Zentrum MaKly
Biography
Mitten im multikulturellen Kleinbasel bietet das MaKly einen Begegnungsort für Mütter und Väter mit Kindern im Vorschulalter. Schon von weitem lädt das bunte Schaufenster grosse und kleine Gäste herzlich ein.
Freizeithalle Dreirosen
Biography
Der Treffpunkt, wo sich Generationen zur aktiven Freizeitgestaltung treffen.
Jugendzentrum Dreirosen
Biography
Das Jugi Dreirosen ist ein Ort, an dem Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren ihre Freizeit verbringen und Freunde Treffen können.
Neben dem Hauptraum mit Töggelikasten, Playstation und Billardtisch gibt es einen Tanzraum, einen Compiraum, sowie einen Fitness- und Kinoraum.
Im Bistro gibt es leckere und günstige Snacks und kleine Mahlzeiten.
Bei Fragen zu Bewerbungen und Hausaufgaben helfen wir euch ebenfalls gerne.
Kasernentreff
Biography
Die Wurzeln und Sprachen sind verschieden der Treffpunkt ist der gleiche: der Kasernentreff. Wir tragen dazu bei, dass die Kleinbasler*innen in ihrem Quartier nicht nur Zuhause sind sondern sich auch Zuhause fühlen.
Offen für alle
Der Kasernentreff ist mitten im Kleinbasel. Mehr als die Hälfte der Bewohner stammen aus dem Ausland und es herrscht eine Vielfalt an Kulturen. So ist der Quartiertreffpunkt offen, nicht zu jeder Zeit, aber für alle. Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Fr und Sa
14.00 – 18.00 Uhr
Büro- & Beratungszeiten:
Di und Fr: 10.00 – 12.00 Uhr
Aiju-Binggis:
Do 08.45 – 11.00 Uhr
Kinderclub G58
Biography
Schulexterne Tagesstruktur, Montag – Freitag 12 – 17 Uhr
Modul Mittagstisch, Hausaufgabenhilfe, für Kinder vom 1.Kindergarten bis zur 6.Klasse
Offener Spieltreff, (Spielbox) für Kinder vom 1.Kindergarten bis zur 6.Klasse
Kirchgemeinde Kleinbasel/St. Matthäus
KLŸCK Quartierarbeit Klybeck-Kleinhüningen
Biography
Büro-Öffnungszeiten
Während den Schulferien bleibt unser Treffpunkt geschlossen.
Räume zu mieten
Ein grosser Veranstaltungsraum (150m²) mit Gastroküche, Ton- und Lichtanlage, die CaféBar sowie kleinere Räume können für private Anlässe, Kurse usw. gemietet werden
Auskunft unter 076 608 7736 oder via E-Mail an gabriela.berger@qtp-basel.ch
Mädona
Mobile Jugendarbeit Basel
Robi Horburg
Spielboden Klybeck
Biography
Der Spielboden Klybeck ist ein Freiraum für Kinder mit Sitz im alten Pförtnerraum der Aktienmühle Basel. Er ist ein Bewegungs- und Begegnungsraum für Kinder ab 3 Jahren und deren Eltern. Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Tagesheime etc. können eine Jahresmitgliedschaft zahlen und die Räumlichkeiten auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten nutzen. Der Spielboden kann an Sonntagen für private Anlässe gemietet werden.
Der Spielboden Klybeck besteht seit 2011 und wird seit Januar 2017 von dem Verein RAUM FREI FÜR KINDER getragen.
Leitung
Eva Rediger und Nadja Bührer
Mitarbeiterinnen
Meryem Dikici und Huriye Özcelik
Spielbude Ackermätteli
Biography
Union – wo Menschen sich begegnen
Biography
Mo. 10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
Mi. und Fr. 10 – 13 Uhr
Wo Menschen sich begegnen
Das Union ist ein Begegnungs- und Kulturzentrum mitten in Kleinbasel und wird vom “Verein Begegnungszentrum Kleinbasel” betrieben. Als einer der 14 Quartiertreffpunkte der Stadt Basel bietet das Union verschiedene offene Treffpunkte, Kurse und Veranstaltungen für die Quartierbevölkerung aller Generationen, aller Herkunftsländer und aller sozialen Schichten an. Ebenso vermietet das Union Räumlichkeiten für private und öffentliche Veranstaltungen.
Kontakt
Aiko Pagano, Bereich Soziokultur
Michèle Klöckler, Bereich Administration